Next Previous Table of Contents
Die neuste Version von Anteater findest du im Internet unter der Adresse http://www.profzone.ch/anteater/ als Quelldistribution.
Anteater wurde komplett in C++ entwickelt und macht starken Gebrauch der sogenannten ''STL'' (Standart-Template-Library). Eine wichtige Voraussetzung ist daher ein konformer Compiler und Standartbibliothek. Bei der Programmierung halte ich mich allgemein an Bjarne Stroustrup. Fehler beim Compilieren deuten also auf einen nichtkonformen oder veralteten Compiler hin. Programmierfehler sind natürlich nicht auszuschliessen.
Um Anteater auf deinem System kompilieren und installieren zu können, tippe folgende Kommandos in dem Basisverzeichniss der Anteater-Distribution:
% ./configure
% make
% make install
Daher Anteater autoconf
verwendet solltest du keine Probleme
mit dem compilieren haben.
Falls trotzdem probleme auftauchen, melde diese doch bitte dem Author
Tobias Erbsland <dz@profzone.ch>
Next Previous Table of Contents